Seit meinem letzten Beitrag über Home-Office: Segen oder Fluch? sind wieder einige Monate vergangen. Summiert hatte ich ein halbes Jahr Zeit, mein Home-Office zu gestalten und möchte im nachfolgenden nochmal ein wenig über die Work-Life-Balance schreiben.
Kategorie: Internet
Home-Office: Segen oder Fluch? Ein erster Erfahrungsbericht
In den letzten Monaten kam ich in den Genuss, Home-Office betreiben zu dürfen. Im nachfolgenden möchte ich meine ersten Erfahrungen schildern und einige Vorteile sowie Nachteile aufzeigen und etwaige Tipps geben.
Kinderleicht: Chrome generiert sichere Passwörter für dich
Gestern erwische ich mich schon wieder dabei, wie ich mein Lieblingspasswort in die Eingabemaske einer Webseite eintrage. Es ist ja auch viel zu kompliziert, sich ständig ein neues Passwort auszudenken. Und wie soll ich auch zahllose verschiedene Passwörter und Benutzernamen verwalten? Dabei gibt Google Chrome seinen Nutzern ein tolles Werkzeug für die automatische Generierung und… Kinderleicht: Chrome generiert sichere Passwörter für dich weiterlesen
Datenschutz im Internet
Der Schutz der persönlichen Daten im Internet wird immer schwieriger. Hacker werden immer raffinierter, Webseiten besitzen sogar noch mehr Sicherheitslücken und ganze Datenbanken mit Benutzerdaten gelangen manchmal an die Öffentlichkeit und sind für die ganze Welt zugänglich. Diese Entwicklung ist in der Tat sehr beängstigend, und obwohl dies nicht unbedingt eine ernste Bedrohung darstellt, wird… Datenschutz im Internet weiterlesen
nginx auf Debian 7 installieren
nginx ist eine attraktive Alternative zum Apache-Webserver – in richtiger Konfiguration glänzt nginx nicht nur auf kleineren Servern. Im nachfolgenden erläutere ich die Schritte für die Installation von nginx auf Debian 7 (wheezy).
Quellenangaben für Blog-Artikel, bitte!
Auch, wenn ich beizeiten weniger eigene Inhalte verfasse – so lese sich doch regelmäßig andere Blogs, auch um hier und da etwas Inspiration zu naschen. Allerdings fällt mir dabei immer wieder grobe Fahrlässigkeit auf, von der ich mich leider selbst nicht frei sprechen kann. Also nun einmal ganz offiziell, liebe Bloggerinnen und Blogger: Quellenangaben für… Quellenangaben für Blog-Artikel, bitte! weiterlesen
Cloud-Systeme – Immer ein Abstrich in Sachen Sicherheit?
Bilder, Videos, Dokumente, möglicherweise sogar sensible persönliche Daten auf einer Festplatte irgendwo in den Weiten des Internets zu speichern, das wäre vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen, gehört heute aber bereits fast zum Standard. Cloud-Systeme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Immerhin sind sie einfach zu bedienen und eignen sich hervorragend, um mit Smartphone, Tablet… Cloud-Systeme – Immer ein Abstrich in Sachen Sicherheit? weiterlesen
Kostenlose Bilder für Blogger
Bilder im Internet sind immer wieder Anlass für Rechtsstreit und gefundenes Futter für geldgierige Anwälte. Wo Ihr kostenfreie Bilder für eure Homepage oder euren Blog bekommt, beschreibe ich im nachfolgenden.
Eine Gesellschaft im Technikwandel – Wo endet die Reise?
Die Poststelle wertet eifrig wichtige Briefe aus und die Sekretärin tippt fleißig ihre Stenografie-Aufzeichnungen auf der Schreibmaschine herunter. Was vor wenigen Jahrzehnten noch ganz normaler Alltag in den Büros war, hat sich innerhalb kürzester Zeit komplett verändert. Technische Innovationen, die in den 1980er Jahren noch als reine Science Fiction galten, sind inzwischen an jedem Arbeitsplatz… Eine Gesellschaft im Technikwandel – Wo endet die Reise? weiterlesen
Die 10 Gebote eines erfolgreichen Start-ups
Existenz- und Start-Up-Gründer sind heutzutage – vor allem in Zeiten des Internets – nicht allein gelassen. Das Fachmagazin Internethandel veröffentlicht die 10 Gebote eines erfolgreichen Start-Ups und nimmt Start-Up-Gründer für die erfolgreiche Unternehmensgründung an die Hand.