Da Ubuntu nur quelloffene Programme offiziell anbietet, ist es nicht möglich, Google Chrome direkt aus dem Paketverzeichnis heraus zu installieren. Hier erfährst du, wie du Google Chrome unter Ubuntu installierst.
Diese Anleitung schildert die Installation Schritt für Schritt.
1. Google Chrome herunterladen
Lade dir die neuste Version von Google Chrome von http://google.de/chrome/ herunter.
2. Kommandozeile öffnen
Öffne die Kommandozeile mit STRG + ALT + T.
3. Installation starten
Starte das Installationsprogramm, indem du in den Ordner navigierst, in welchen du die Installations-Datei heruntergeladen hast. Bei benutzer bitte den richtigen Benutzetnamen einsetzen.
cd /home/benutzer/Downloads
Die Installation wird nun mit folgendem Befehl ausgeführt – datei.deb bitte mit dem Dateinamen der Installations-Datei ersetzen.
sudo dpkg --install datei.deb
Google Chrome ist installiert!
4. Google Chrome starten
Google Chrome kann mit folgendem Befehl gestartet werden:
sudo google-chrome
Google Chrome startet nun! Beim Unity-Desktop erscheint Google-Chrome jetzt in der linken Menüleiste. Mit einem Rechtsklick auf das Chrome-Symbol kann der Browser nun zum Starter hinzugefügt werden. Dadurch kann der Browser durch einen Linksklick auf das Symbol gestartet werden, ganz ohne Terminal.
Mit dieser Video-Anleitung surfst du noch schneller!
Hi,
bin gerade exakt den Anweisungen gefolgt. Die Installation wurde auch gestartet, dann aber: „… Trigger für mime-support (3.54ubuntu1.1) werden verarbeitet …
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
google-chrome-stable…“
Startversuch von chrome ist dann auch gescheitert.
Tja …
Ich möchte auf meinem System das installieren was ich will und nicht dauernd von anfangen nur weil einem das nicht gefällt,was ich installieren will.
Hallo Harald,
Ja, das ist immer schwierig 😡 Zum Glück findet man im Netz dazu Hilfe!