· Linux · 1 min Lesezeit
Apache und PHP 7 auf Ubuntu 16.04 installieren
Apache bildet mit PHP und MySQL den beliebtesten Webserver-Stack. Die Installation auf Ubuntu 16.04 ist denkbar einfach!
System aktualisieren
sudo apt update && sudo apt upgrade -yFremdquellen für aktuelle Versionen hinzufügen
Ondřej Surý stellt sowohl für Apache als auch für PHP aktuelle Paketverzeichnisse bereit. Er verwaltet zusätzlich noch viele andere Paketquellen - er freut sich über Spenden für seine jahrelangen Mühen! Diese Fremdquellen ermöglichen es, aktuellere Versionen der genannten Programme zu beziehen als in den Ubuntu-Paketverzeichnissen.
Apache Paketquellen hinzufügen
sudo add-apt-repository ppa:ondrej/apachePHP Paketquellen hinzufügen
sudo add-apt-repository ppa:ondrej/ppaund die Paketverwaltung aktualisieren
sudo apt updateApache installieren
sudo apt install apache2PHP-Erweiterung für Apache installieren
Hier hat man die Wahl zwischen PHP5 und PHP7. Ich rate allerdings zu PHP7.
sudo apt install libapache2-mod-php7Die Paketverwaltung löst automatisch die Abhängigkeiten auf und installiert PHP7.0, damit das Apache-Modul installiert werden.
PHP Integration testen
Apache2 liefert hier die Dateien aus dem Verzeichnis ‘/var/www/html’ aus. Man kann also fix eine Testseite dort anlegen
sudo nano /var/www/html/index.phpund diese mit etwas PHP befüllen
<?php phpinfo();Unter http://